Ev. Familienzentrum Bad Laasphe

Familienorientierte Arbeit in Bad Laasphe und Umgebung
Familien erfahren bei uns Unterstützung, Beratung, und die kompetente Erziehung und Bildung ihrer Kinder.
Um ein qualifiziertes Angebot vorzuhalten, arbeiten wir im Verbund der beiden Kindertageseinrichtungen für Kinder Bäderborn und Farbklecks zusammen.
Wir sind ab 01. Oktober 2010 berechtigt das Gütesiegel FAMILIENZENTRUM NRW zu tragen. In unserem Qualitätsprofil haben wir mit der Höchstpunktzahl von insgesamt 48 Punkten (8 Bereiche jeweils mit 6 Punkten) herausragend abgeschnitten.
Unser Familienzentrum wurde zum dritten Mal 2022 erfolgreich Re-Zertifiziert.


Ein Überblick über unsere Angebote
Beratung und Unterstützung von Familien
Unser Familienzentrum bietet in den beiden Einrichtungen, sowie im Evangelischen Gemeindehaus eine Reihe von familienorientierten Angeboten.


Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
Unser Familienzentrum ist für alle Eltern der beiden Einrichtungen und darüber hinaus Treffpunkt und Kontaktadresse. In einem strukturierten Netzwerk findet professionelle Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Schulen und Kooperationspartnern statt.
Kindertagespflege
Unser Familienzentrum übernimmt eine Vermittlungsrolle und bietet eine tägliche Randzeitenbetreuung über die regulären Öffnungszeiten hinaus an. Die Kindertagespflege wird über eine Kooperation mit Tageseltern abgedeckt.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Unser Familienzentrum ein verlässlicher Bertreuungspartner, damit der Balanceakt zwischen Familienleben und Beruf gelingt. Ferienzeiten sind abgedeckt und es gibt eine Notfallbetreuung für Kinder, deren Geschwister die Einrichtungen besuchen.
Regelmäßge Termine
Besuchernachmittage
Jeden 1. Dienstagnachmittag im Monat von 14:30-16:30 Uhr
Ort: Familienzentrum
Bäderborn
Jeden Mittwochnachmittag im Monat von 14:00-15:30 Uhr
Ort: Familienzentrum Farbklecks
Krabbelgruppen
Kindertageseinrichtung Bäderborn
Jeden Mittwoch von 15:00-16:30 Uhr für Kinder von 8-18 Monate
Ansprechpartnerin:
Angelika Krämer
Anmeldung erforderlich
Kindertageseinrichtung Farbklecks
Jeden Dienstag ab 15:15 Uhr
Ansprechpartnerin: Birgit Namockel
Anmeldung
erforderlich
Randzeitenbetreuung in beiden Kindertageseinrichtungen durch Tagesmütter
Montags-Donnerstags 16:30-19:00 Uhr und freitags 14:00-18:00 Uhr
Erziehungs- und Familienberatung
Termine nach Vereinbarung
Beraterin: Dipl. Psychologin Cornelia Lauschmann-Kerlisch von der Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche des Kreises Siegen - Wittgenstein
Ort: Familienzentrum (Anmeldung erforderlich)
Individuelle Erziehungs- und Familienberatung
Beratungstermin nach Absprache im Familienzentrum
Ansprechpartnerin: Angelika Krämer (Bäderborn) Tel. 02752/6311
Ansprechpartnerin: Birgit Namockel (Farbklecks)) Tel. 02752/1537
Kooperationspartner
Eltern engagieren sich in der Kita
- Auxilium Vita
- Diakonisches Werk Wittgenstein gGmbh
- Kreis Siegen Wittgenstein
- Erziehungsberatungsstelle
- Regionaler sozialer Dienst
- Tagespflege
- Volkshochschule
- AWO Familienzentrum auf der Pfingstweide Bad Laasphe und umliegende Kindertageseinrichtungen
- Städtische Grundschule
- Lachsbachschule
- Ernährungsberaterin
- Kunst-Therapeutin
- …weitere Therapeuten und Kinderärzte
- Eltern mit besonderen Schwerpunkten
- Krabbelgruppe
Haben Sie Interesse als Kooperationspartner:in mit uns zusammen zu arbeiten? Bitte setzten sie sich mit dem Familienzentrum in Verbindung